geld 2

Neue Nachrichten:
Im Winter führen wir Theoriekurse Binnen, See, Funk durch und sobald der See frei von Eis ist gibt es die Praktische Ausbildung.

2 x Schulungsorte mit eigenem Prüfungsort

Bootsfahrschule Bindow, Grüne Trift 1 D, 15754 Heidesee

Waldhaus Lauenhain, An der Talsperre 10, 09648 Mittweida / Lauenhain

Wer Interesse hat kann sich ab sofort unverbindlich bei uns für die Bootsaison 2025 anmelden.

images

Lehrgangsdauer Sportbootführerschein

Kurs Wie oft Teilnahme Wochenendkurs Ausbildung / Zeit Praxis Teilnahme zur Prüfung
Binnen 1 x ja Sa. / So. von 9.00 Uhr - 14.30 Uhr flexibel 3 x 15 Jahre + 9 Monate
See 1 x ja Sa. / So. von 9.00 Uhr -  15.30 Uhr flexibel 2 x 15 Jahre + 9 Monate
Binnen Funk UBI 1 x ja 6 Std. Theorie Sa oder Sonntag flexibel 14 Jahre + 9 Monate
See Funk SRC 1 x ja Sa. / So. von 9.00 Uhr - 14.30 Uhr flexibel 14 Jahre + 9 Monate

 

Geltungsbereich

Die Sportbootführerscheine und Funkzeugnise sind Zeit lebens international gültig, ohne weitere Prüfung. 

SBF Binnen: Sportbootführerschein Gültigkeitsbereich Binnenschifffahrtsstraßen

Der SBF Binnen gilt auf den Binnenschifffahrtsstraßen des Bundes. Er ist vorgeschrieben zum Führen von Sportbooten unter 20 Meter Länge (ohne Ruder und Bugspriet), deren Antriebsmaschine bei Verbrennungsmotoren eine größere Nutzleistung als 11,03 kW (15 PS) bzw. 7,5 kW (10,20 PS) bei Elektromotoren (maßgeblich ist die Betriebsart S1 (Dauerbetrieb) nach DIN EN 60034-1: Ausgabe Februar 2011) hat; in Berlin und Brandenburg ist er auch auf bestimmten Binnenschifffahrtsstraßen vorgeschrieben für Sportfahrzeuge unter Segel. Auch auf zahlreichen Landesgewässern (Seen, Flüssen, Kanälen) ist er vorgeschrieben. Auf dem Bodensee gelten folgende besondere Bestimmungen:

Hier wird das Bodenseeschifferpatent für alle motorisierten Fahrzeuge mit einer größeren Nutzleistung als 4,4 kW (6 PS) und für Segelfahrzeuge mit mehr als 12 m2 Segelfläche benötigt. Es gilt die Verordnung über die Schifffahrt auf dem Bodensee. Gegen Vorlage des SBF Binnen kann von den zuständigen Landratsämtern ein Ferienpatent ausgestellt werden (Gültigkeitsdauer ein Monat).

Binnenkurs : Theorie, Praxis Knotenbrett mit Videos, Poto, Kopien, Anmeldung Prüfung  299,95 €
Lehrbuch & Prüfungsbögen (Buchladenpreis) 54,80 €
Begleitende Prüfungsfahrt, Ausbilder ist zur praktischen Prüfung mit im Boot 35,00 €
Zahlung der Prüfungsgebühr an den Prüfungsausschuss 129,71 €

Schulungsort Lauenhain: Kosten für Versand / Transport / Raumpauschale ect Nebenkosten 50,00 €

SBF See: Sportbootführerschein Gültigkeitsbereich Seeschifffahrtsstraßen

Der SBF See gilt auf den Seeschifffahrtsstraßen und im Küstengebiet (bis zu 3 Seemeilen Abstand von der Festlandküste). Er ist vorgeschrieben zum Führen von Sportbooten, deren Antriebsmaschine bei Verbrennungsmotoren eine größere Nutzleistung als 11,03 kW (15 PS) bzw. 7,5 kW (10,20 PS) bei Elektromotoren (maßgeblich ist die Betriebsart S1 (Dauerbetrieb) nach DIN EN 60034-1: Ausgabe Februar 2011) hat. Es gibt keine Begrenzung hinsichtlich der Länge und Motorisierung des Sportbootes.
Der SBF See schließt den SBF Binnen nicht ein und setzt den Besitz des SBF Binnen auch nicht voraus.

Seekurs: Theorie, Praxis, Porto, Kopien Anmeldung Prüfung  299,95 €
Lehrbuch (Buchladenpreis)  39,90 €
Prüfungsbögen mit Antwortteil und Korrekturzettel (Buchladenpreis)  24,90 €
Übungskarten für Navigation See (Buchladenpreis)  12,90 €
Navigationsbesteck Zirkel, Kurs- und Anlegedreieck, USB Stick mit Lehrmaterial - Erklärungen - Miete bis zur Prüfung  15,00 €
Begleitende Prüfungsfahrt, Ausbilder ist zur praktischen Prüfung mit im Boot  35,00 €
Zahlung der Prüfungsgebühr an den Prüfungsausschuss  147,31€
Schulungsort Lauenhain: Kosten für Versand / Transport / Raumpauschale ect Nebenkosten    50,00 €

Wo gilt welches Funkzeugnis?

UBI: UKW-Sprechfunkzeugnis für den Binnenschifffahrtsfunk

Das UBI ist die amtliche bzw. amtlich anerkannte Erlaubnis zum Bedienen und Beaufsichtigen einer Schiffsfunkstelle auf Binnenschifffahrtsstraßen. Es gilt auf den Wasserstraßen der Zonen 1 bis 4. Ist eine UKW-Sprechfunkanlage für den Binnenschifffahrtsfunk an Bord, muss der Fahrzeugführer oder ein Mitglied der Besatzung zum Bedienen der Schiffsfunkstelle im Besitz des UBI sein.
Ihr Boot oder Charterboot ist mit einer Funkanlage für den Binnenschifffahrtsfunk ausgerüstet?
Dann benötigen Sie das Funkzeugnis UBI.  Ausbildung & Prüfung deutsch.

Binnen Funk UBI Kursgebühr 160,00€
Lehrbuch (Buchladenpreis)  19,90 €
Prüfungsbögen (Buchladenpreis)  24,90 €
Zahlung der Prüfungsgebühr an den Prüfungsausschuss 108,71 €
intensives Training in kleinen Gruppen, oder einzeln, praxisorientierter Funkunterricht 0

SRC: Beschränkt Gültiges Funkbetriebszeugnis (Short Range Certificate)

Das SRC ist die amtliche Berechtigung zur Ausübung des Seefunkdienstes im weltweiten Seenot- und Sicherheitsfunksystem (GMDSS) für Ultrakurzwelle (Reichweite bis ca. 35 Seemeilen) auf Sportbooten. Es ist vorgeschrieben für Führer von Sportfahrzeugen mit entsprechender funktechnischer Ausrüstung.
Ihr Boot, oder Charterboot ist mit einer DSC-Funkanlage ausgerüstet?
Dann benötigen Sie das Seefunkzeugnis SRC.  Ausbldung Deutsch & Englische Sprache in Wort und Schrift.

See Funk SRC Kursgebühr 200,00 €
lehrbuch (Buchladenpreis)  19,90 €
Prüfungsbögen (Buchladenpreis)  24,90 €
Zahlung der Prüfungsgebühr an den Prüfungsausschuss 127,88 €
intensives Training in kleinen Gruppen, oder einzeln, praxisorientierter Funkunterricht 0

Ausbildung

Die Theorie und Praxisausbildung wird euch von ruhigen, erfahrenen und sympathischen Ausbildern beigebracht..

In ca.30 Jahren Ausbildung mit viel Freude haben es bisher alle Schüler im Alter von 16 – 76 Jahren bei uns geschafft, den Bootsführerschein zu erlangen.
Die Ausbildung findet in kleinen Schulungsgruppen statt und ist sehr persönlich. Dadurch nehmen wir den Schülern auch die Prüfungsangst.

Wir bilden Sie erfolgreich aus, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Erfolg ist kein Zufall – Wir geben die Geld zurück Garantie.

Der Erfolg einer Prüfung lässt sich selbstverständlich nicht garantieren. Die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Sportbootführerscheinprüfung ist nach unserer Auffassung so hoch, weil wir als Ausbilder ein massives Interesse am Erfolg des Schülers haben.
„Verdient ist die Kursgebühr für uns erst mit dem Erfolg des Schülers“